Dachbegrünung: Fotorealistischer Dachaufbau als 3D-Rendering
Die Optigrün international AG ist der führende Anbieter für Dachbegrünungen in Europa und bietet in diesem Bereich innovative und nachhaltige Produkt- und System-Lösungen.
Im Rahmen der Neuerstellung verschiedener Planungsunterlagen äußerte die Marketingabteilung den Wunsch, den Darstellungen der verschiedenen Systemlösungen einen neuen, einheitlichen und modernen Look zu verleihen. Zwar steht bereits eine breite Bildwelt verschiedener fertiggestellter und aussagekräftiger Referenzobjekte zur Verfügung, allerdings fehlten detaillierte Schichtaufbauten der Dachsysteme, in denen man die einzelnen verbauten Produkte erkennen kann. Hier kamen wir ins Spiel.
Das erste Projekt für unseren Neukunden Optigrün war die Erstellung eines fotorealistischen 3D-Renderings der drei Hauptsystemlösungen „Spardach, Leichtdach und Naturdach“.
Als Basis erhielten wir eine händische Skizze, die von unserem Techniker im Vorfeld geprüft und bautechnisch ergänzt wurde. Ziel war es, einen Dachaufbau zu zeigen, der alle drei Systemlösungen in einem einzigen 3D-Rendering vereint und alle Produkte schichtweise erkennbar darstellt. Besonderes Augenmerk legten wir auf die korrekte Wahl der Vegetation, die realistische Texturierung des Substrats und der weiteren Produkte von Optigrün. Besonders hilfreich war zudem, dass uns die Technikabteilung von Optigrün bereits vorhandene 3D-CAD Daten einzelner Produkte zur Verfügung stellen konnte. Diese konnten wir problemlos in unser 3D-Programm Cinema 4D importieren und sorgten so für eine kundenfreundliche Zeit- & Kostenersparnis.
Dank dieser berücksichtigen Faktoren, entstand in enger und produktiver Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung ein 3D-Rendering, welches laut Optigrün „[...] die Produktdarstellung auf ein neues Level hebt.“
Mehr zum Thema:
3D-Renderings